50 Vorschläge für die Bundesverwaltung

Der Absturz Österreichs in Korruptionsrankings, Postenschacher und fehlende langfristige Planung: Die österreichische Bundesverwaltung leidet unter systemischen Problemen.

Die Qualität der österreichischen Verwaltung nimmt laufend ab, überbordende Parteipolitik bzw. Verpolitisierung schwächen die Motivation im Verwaltungsapparat massiv. Gleichzeitig steht die Verwaltung vor einer gewaltigen Pensionierungswelle, die angesichts des zunehmenden Arbeitskräftemangels zu einer großen Herausforderung wird.

Es muss ein besseres Zusammenspiel von „Verwalten und Gestalten“ gelingen, wenn Österreich im internationalen Vergleich wieder zur Gruppe der am besten verwalteten Staaten aufschließen will.

Die „Initiative Bessere Verwaltung“, ein Zusammenschluss von Expert:innen, legt einen„50-Punkte-Plan für eine bessere Verwaltung“ vor:

Der Plan enthält eine Analyse der Stärken und Schwächen der österreichischen Bundesverwaltung und einen umfassenden Maßnahmenplan. Die Vorschläge sind in sieben Handlungsfelder gegliedert.

Wir freuen uns über Ihre Inputs, Kommentare und Rückmeldungen aller Art. Sie können uns gerne auch Ihre Vorschläge schicken oder uns schreiben, um über zukünftige Aktivitäten informiert zu werden.